
Dr. mirjam frank
VOICE | MUSIC
VOICE STUDIO
Lust, deine Stimme zu entdecken und weiterzuentwickeln? Mein Voice Studio findest du auf dieser Seite:
Bio

Ich bin Dr. Mirjam Frank, Mezzosopranistin, Musikhistorikerin und Dozentin. Ich trete international als Solistin und Ensemblemitglied auf und entwickelt mit Leidenschaft eigene Konzert- und Performanceprojekte. Meine musikalische und wissenschaftliche Ausbildung führte mich an die University of Oxford und NYU New York; promoviert habe ich an der University of London. Neben meiner Arbeit auf der Bühne gebe ich mein Wissen in Gesang, Bühnenpräsenz und Musikgeschichte an Sänger*innen und Musikbegeisterte weiter. Ich bin Associate Fellow der Higher Education Academy (UK) und Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband.
VOICE STUDIO
Wie wär’s, wenn deine Stimme bewegt, Geschichten erzählt und Menschen nicht mehr loslässt?Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass die Stimme eines deiner wichtigsten Werkzeuge im Alltag ist? Ob in zwischenmenschlichen Gesprächen, im Beruf oder in der Musik: Deine Stimme ist ständige Begleiterin. Dann ist’s doch besser, wenn es auch Freude macht, sie zu nutzen.Meinen Werkzeugkoffer habe ich mir in den vergangenen knapp 20 Jahren in Deutschland, England, Nordamerika und Österreich zusammengestellt. Ich stehe für Stimmarbeit mit System. Jede und jeder kann das Handwerk lernen, wenn der Fahrplan passt.Arbeiten mit der Stimme ist ein Prozess, der nicht nur Zeit und Ausdauer, sondern auch Mut erfordert. Ich begleite dich Schritt für Schritt auf dem Weg zum kompetenten Stimm-User, ob singend oder sprechend. Mir sind die einfache Anwendbarkeit und mühelose Integration in den Alltag besonders wichtig. Schließlich legen wir unsere Stimme nach dem Training nicht im Koffer ab. Neugierig? Dann schau auf der Seite meines Voice Studios vorbei:
Wissenschaft

Ich habe an der Royal Holloway University of London promoviert, großzügig unterstützt durch das Reid Scholarship. Mein Forschungsprojekt untersuchte das späte Liedschaffen Alexander Zemlinskys, besonders im Kontext der historischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Berlin und Wien in den 1930er Jahren.
Meine Publikationen umfassen u. a. einen Artikel über Ilse Webers Lieder aus Theresienstadt (Musicologica Olomucensia, 2015) und einen Programmartikel für die Glyndebourne Opera (2016); eine Veröffentlichung für Music under German Occupation 1933–45 (Routledge) erschien 2019. 2015/16 erhielt ich zudem das MacCracken-Stipendium der NYU in New York.
Zuvor habe ich meinen Master in Music (Performance) an der University of Oxford mit Unterstützung des AHRC-Stipendiums abgeschlossen und 2011 den Bachelor in Drama & Music an der Royal Holloway University of London erworben.
Angaben gemäß § 5 TMGDr. Mirjam Frank, Schlossermauer 49, 86150 Augsburg
Kontakt:
Telefon: +49 (0)176 43650758 E‒Mail: [email protected]
Umsatzsteuer‒Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE127375335Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Dr. Mirjam FrankHaftung für InhalteAls Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.UrheberrechtDie durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.Bildrechte / Bildnachweis
Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Bildrechte beim Seitenbetreiber. Verwendete Bilder von Dritten sind entsprechend gekennzeichnet oder es liegen gültige Lizenzen vor. Bei Fragen zu einzelnen Bildern oder Grafiken wenden Sie sich bitte an [email protected]Online‒Streitbeilegung / VerbraucherstreitbeilegungDie Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‒Streitbeilegung (OS) bereit:https://ec.europa.eu/consumers/odrUnsere E‒Mail‒Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.DatenschutzerklärungWir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns selbstverständlich. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.1. Verantwortlicher
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Ihre Nachricht
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung).3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: - Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) - Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) - Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, außer wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist.5. Hosting
Diese Website wird bei WordPress.com gehostet. WordPress.com verarbeitet Ihre Daten im Auftrag und gemäß unserer Weisung als Auftragsverarbeiter. Weitere Informationen zum Datenschutz von WordPress.com finden Sie unter: https://wordpress.com/privacy6. Cookies
Unsere Website verwendet keine Tracking- oder Marketing-Cookies. Technisch notwendige Cookies können zum Betrieb der Website verwendet werden.7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten, die über das Kontaktformular übermittelt werden, speichern wir nur so lange, wie es für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten,
- auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten,
- auf Einschränkung der Verarbeitung,
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- auf Datenübertragbarkeit,
- Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Bitte wenden Sie sich hierzu an [email protected]9. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzvorschriften verstößt.10. Haftung für externe Links
Unsere Website enthält ggf. Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir keine Haftung für deren Inhalte. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets aktuell und rechtssicher zu halten.